2021 werden wir ein ganz besonderes Modell veröffentlichen. Ein Projekt, das wie sein legendäres Vorbild in der Realität so auch für uns bei Revell ein "Grey Project" war, das zunächst…
Am 12. Juni 1942 flog eine Crew der Royal Air Force mit ihrer Bristol Beaufighter bestehend aus Flight Lieutenant Ken Gatward und seinen Navigator Sergeant Gilbert George Fern einen Einsatz,…
Dieser Kampfdoppeldecker aus dem 1. Weltkrieg gehört zu den erfolgreichsten Flugzeugen seiner Zeit und hat dazu noch einen hohen Wiedererkennungswert. Der damalige Chefkonstrukteur der Albatroswerke Robert Thelen legte besonderen Wert…
Auf Facebook wurden wir kürzlich auf die Mission Gullwing XXL von Werner Pitzer - auch bekannt als Blech-Picasso - aufmerksam. Werner hat für eine seiner Ausstellungen den Mercedes Benz 300…
Bei Legende und Mustang denken die meisten Menschen an das Pony-Car von Ford. Fast 25 Jahre vor dem ersten Muscle-Car hatte bereits eine andere Mustang ihren Erstflug: Die North-American P-51…
Vor kurzem hatten wir einen Termin mit dem Heimwerkermagazin selbst ist der Mann und als kleines Gastgeschenk brachten unsere Gesprächspartner ein schönes Erinnerungsstück mit: Nämlich diese Revell Anzeige im selbst…
Die Heavy Metal Band Iron Maiden verabschiedet sich im folgenden Video von seinem Tour-Jumbo, der liebevoll "Ed Force One" getauft wurde. Das ausgerechnet Sänger der Band Bruce Dickinson durch das…
Eddie ist nicht nur das Maskottchen der britischen Metalband Iron Maiden. Er ist auch Namensgeber für das Bandflugzeug Ed Force One. Richtig gelesen. Die Band gönnt sich für die Welttournee 2016 nicht einfach…
Die Douglas C-54 Skymaster ist eines der berühmtesten Flugzeuge der Welt. Allerdings kennt man sie in Deutschland eher unter einem anderen Namen: Rosinenbomber Die C-54 Skymaster und die C-47 Skytrain waren…
Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Modell des Siegerfliegers zukünftig im neuen Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu sehen sein wird. Nach der Eröffnung im Sommer 2015 wird es im…