Skip to main content

50 Jahre Porsche 911 Turbo und ein halbes Jahrhundert Faszination: Der Ur-Turbo und sein Mythos

Von 26. Juni 2025Juni 29th, 2025Modellbau4 min Lesezeit

Kaum ein Sportwagen hat die Welt der Automobil-Enthusiasten und Modellbauer so geprägt wie der Porsche 911 Turbo. 1974 erstmals auf dem Pariser Autosalon vorgestellt, feiert der 911 Ur-Turbo, intern als Typ 930 bezeichnet, dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Für euch Modellbauer ist das nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Einladung, die Technik, Historie und den Mythos dieses Ausnahmefahrzeugs hautnah zu erleben und im Maßstab nachzubauen.

Die Geburt des Über-Elfers

Die frühen 1970er-Jahre waren eine Zeit des Aufbruchs. Porsche hatte im Motorsport mit Turbotechnologie große Erfolge gefeiert, etwa mit den legendären 917/10 und 917/30. Doch der Schritt, diese Technik in ein Serienfahrzeug zu bringen, war revolutionär. 1973 wurde auf der IAA ein erster Prototyp gezeigt, ein Jahr später war der 911 Turbo serienreif und die Welt staunte nicht schlecht. Die ersten Auslieferungen an Kunden erfolgten 1975.

Der Ur-Turbo war eine Kampfansage an die Konkurrenz. Ein 3,0-Liter-Boxermotor mit KKK-Turbolader, 260 PS, 0 bis 100 km/h in rund 5,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h machten den 911 Turbo zum schnellsten deutschen Straßensportwagen seiner Zeit. Der mächtige Whale Tail-Heckspoiler, die ausgestellten Kotflügel und die breiten Fuchs-Felgen machten ihn sofort zum Blickfang und zum Inbegriff des Turbo-Looks.

Anekdoten und erste Besitzer: Ein Geschenk mit Symbolkraft

Eine der schönsten Geschichten rund um den ersten Turbo ist die von Louise Piëch, Schwester von Ferry Porsche. Ihr wurde am 29. August 1974 der allererste serienreife 911 Turbo zum 70. Geburtstag geschenkt. Ein Unikat mit 2,7-Liter-Turbomotor und Carrera-Schriftzug, das sie bis ins hohe Alter regelmäßig fuhr. Diese Geste würdigte nicht nur ihre Rolle in der Porsche-Familie, sondern machte den Turbo endgültig zum Symbol für Innovation und Familiengeschichte.

Der Turbo im Motorsport und Alltag

Was viele nicht wissen: Der 911 Turbo war nicht nur ein Straßenheld, sondern auch die Basis für Porsches erste turboaufgeladene Rennwagen wie den 934. Die Verbindung von Rennsporttechnik und Alltagstauglichkeit war einzigartig und ist es bis heute geblieben. Der Turbo war das erste Serienfahrzeug, das Turbotechnik so kompromisslos auf die Straße brachte, dass sogar die Porsche Sport Driving School gegründet wurde, um Besitzern den Umgang mit der brachialen Leistung nahezubringen.

Auftritte in Film, TV und Popkultur

Der 911 Turbo hat es längst in die Popkultur geschafft. In zahlreichen Filmen, Serien und sogar Videospielen ist er präsent. Besonders ikonisch ist der schwarze 964 Turbo aus Bad Boys von 1995, der bis heute als einer der coolsten Filmautos gilt und auch im neuesten Teil der Reihe wieder einen Cameo-Auftritt hat. Aber auch in anderen Produktionen der 70er und 80er taucht der Turbo regelmäßig auf und steht stets für Geschwindigkeit, Stil und Unabhängigkeit.

Modellbau: Die Faszination im Maßstab 1:24

Jetzt kommt ihr ins Spiel. Für Modellbauer ist der Porsche 911 Turbo ein Traumobjekt. Unser Jubiläumsbausatz bringt die Technik und den Mythos direkt zu euch nach Hause. Basierend auf Originalzeichnungen aus dem Porsche-Archiv, besteht der Bausatz aus 86 Einzelteilen, die mit dem beiliegenden Revell Contacta Klebstoff auf Level 3 einsteigerfreundlich zusammgen gebaut werden. Ein echtes Highlight für Technikfans.

Der Turbo und sein Erbe: 50 Jahre Innovation

Zum Jubiläum hat Porsche mit dem 911 Turbo 50 Jahre-Sondermodell eine Hommage an das Original geschaffen. Mit historischen Designelementen wie dem Schottenkaro auf den Sitzen, speziellen Lackierungen und Anbauteilen in Turbonit sowie einem Badge mit den Jahreszahlen 1974 bis 2024. Auch die Fuchsfelge lebt als Designelement weiter, ein schönes Detail, das auch im Uhrenbereich Einzug gehalten hat, etwa beim limitierten Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition.

Holt Euch die Legende zum Nachbauen

Ob als Vorbild für den Modellbau, als Traumwagen oder als Kultobjekt, der Porsche 911 Turbo ist und bleibt eine Ikone. Mit unserem Modellbausatz könnt ihr euch ein Stück dieser Legende ins Wohnzimmer holen und die Technik, die Geschichte und die Faszination des Ur-Turbos hautnah erleben. Lasst euch beim Zusammenbau von der Präzision und Detailtreue begeistern und feiert mit uns 50 Jahre Wahnsinn auf Rädern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen