Skip to main content

Lockheed Martin® F-35®A Lightning II® – Unser aktuelles New Tool!

Von 29. Mai 2025Allgemein9 min Lesezeit

Endlich ist sie da! Die F-35A Lightning IIA (Revell Shop-Link) begeistert nicht nur als hochmodernes Mehrzweckkampfflugzeug, sondern auch als Modellbausatz, der als unser aktuellstes New Tool Maßstäbe in Sachen Detailtreue, Technik und Bauoptionen setzt. Für euch als Modellbauer bietet dieser Bausatz die Möglichkeit, ein echtes Stück moderner Luftfahrtgeschichte im eigenen Maßstab zu erleben und dabei euer handwerkliches Können auf ein neues Level zu bringen.

Die Faszination der F-35A Lightning II

Die Lockheed Martin F-35A Lightning II ist das Ergebnis des Joint Strike Fighter-Programms und gilt als eines der fortschrittlichsten Kampfflugzeuge der Welt. Ihr markantes Stealth-Design sorgt dafür, dass sie für feindliche Radare kaum sichtbar bleibt. Die entsprechende Lackierung des Modells ist dabei eine feine Herausforderung, wenngleich mit unseren Farben auch hervorragend zu meistern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit einer Länge von über 15 Metern, einer Flügelspannweite von knapp 11 Metern und einer maximalen Nutzlast von mehr als acht Tonnen vereint sie Kraft, Vielseitigkeit und modernste Technik in einem einzigen Flugzeug. Die F-35A ist die konventionell startende und landende Variante und kommt bei der US Air Force sowie zahlreichen Luftwaffen weltweit zum Einsatz. Ihr leistungsstarkes Triebwerk liefert über 177.000 Newton Schubkraft und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von fast 2.000 Kilometern pro Stunde. Die Reichweite von mehr als 2.000 Kilometern macht sie zu einem echten Langstreckenjäger, der in unterschiedlichsten Missionen eingesetzt werden kann.

Modellbau mit Anspruch und Liebe zum Detail

Der Modellbausatz der F-35A Lightning II richtet sich an erfahrene Modellbauer ab Level 4, die Wert auf Präzision und technische Raffinesse legen. Mit über 140 Einzelteilen, fein detaillierten Rumpf- und Flügelteilen sowie einer Vielzahl an authentischen Bewaffnungsoptionen wird der Zusammenbau zu einem echten Erlebnis. Schon beim Öffnen der Packung fällt auf, wie durchdacht die Konstruktion ist. Die mehrteiligen Fahrwerke, die realistisch nachgebildeten Waffenschächte und die hochwertigen Abziehbilder ermöglichen es euch, das Modell in verschiedenen Versionen nachzubauen. Besonders gelungen ist die Möglichkeit, die F-35A in unterschiedlichen Konfigurationen zu präsentieren etwa im Stealth-Modus mit geschlossenen Waffenschächten, als Luftüberlegenheitsjäger mit Luft-Luft-Raketen oder im sogenannten Beast Mode mit voller Außenlast. Diese Flexibilität macht den Bausatz zu einem echten Highlight in jeder Sammlung.

Die Bauanleitung führt euch Schritt für Schritt durch den Aufbau und gibt hilfreiche Tipps zu Bemalung und Montage. Besonders spannend ist der Bau des detailreichen Cockpits, das im Original mit modernen Instrumenten und einem Helm-Display ausgestattet ist. Hier könnt ihr euer Können bei der Bemalung und Alterung voll ausspielen und dem Modell eine individuelle Note verleihen. Auch die Fahrwerkschächte und das Triebwerk sind aufwendig gestaltet und bieten Raum für kreative Details.

Technische Highlights und Innovationen

Die F-35A Lightning II ist ein Paradebeispiel für moderne Luftfahrttechnik. Ihr Stealth-Design basiert auf speziellen Materialien und einer ausgeklügelten Formgebung, die die Radarsignatur drastisch reduziert. Ein Großteil der Bewaffnung wird in internen Waffenschächten transportiert, was die Tarnkappeneigenschaften zusätzlich verbessert. Im sogenannten Beast Mode kann die F-35A jedoch auch an externen Pylonen Bomben und Raketen mitführen. Bei einer Übung der Royal Australian Air Force wurde diese Konfiguration eindrucksvoll demonstriert, als zwei F-35A mit voller Außenlast aufstiegen und ihre Bomben auf einem Schießplatz abwarfen. Diese Vielseitigkeit macht die F-35A zu einem echten Alleskönner, der sich flexibel an unterschiedliche Einsatzszenarien anpassen lässt.

Das Cockpit der F-35A ist voll digitalisiert und mit modernsten Displays ausgestattet. Besonders beeindruckend ist das Helmet Mounted Display, das dem Piloten (im Bausatz ist auch eine Pilotenfigur enthalten) sämtliche Flugdaten direkt ins Sichtfeld projiziert. Dadurch kann er sich voll auf die Mission konzentrieren und hat jederzeit den Überblick über das Einsatzgeschehen. Die F-35A ist zudem mit einem leistungsfähigen Sensorpaket ausgestattet, das eine umfassende Lageerfassung und Zielverfolgung ermöglicht. Vernetzte Datenlinks sorgen dafür, dass die Maschine nahtlos in moderne Einsatzverbände integriert werden kann und Informationen in Echtzeit austauscht.

Historische Einsätze und beeindruckende Geschichten

Die F-35A Lightning II hat seit ihrer Indienststellung zahlreiche Meilensteine erreicht. Im Jahr 2025 überschritt die weltweite Flotte die Marke von 1.000.000 Flugstunden. Dieser Wert unterstreicht nicht nur die Zuverlässigkeit des Systems, sondern auch das enorme Vertrauen, das Luftwaffen weltweit in diesen Jet setzen. Die F-35A ist heute in mehr als einem Dutzend Ländern im Einsatz und ersetzt dort ältere Muster wie die F-16 Fighting Falcon oder die F/A-18 Hornet. Besonders bemerkenswert ist die internationale Zusammenarbeit im Rahmen des Joint Strike Fighter-Programms, das es zahlreichen Partnern ermöglicht, von den technischen Innovationen der F-35A zu profitieren.

Auch bei Airshows sorgt die F-35A regelmäßig für Aufsehen. Ihre spektakulären Flugmanöver und die beeindruckende Beschleunigung begeistern nicht nur Fachleute, sondern auch das Publikum. Testpiloten berichten immer wieder von der außergewöhnlichen Agilität und der Leistungsfähigkeit des Jets, der selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. In Australien wurde die F-35A bei der Übung Arnhem Thunder im sogenannten Beast Mode eingesetzt, um ihre maximale Feuerkraft zu demonstrieren. Solche Einsätze zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und leistungsfähig die Lightning II ist.

Modellbau als Erlebnis

Der Bau der F-35A Lightning II als Modell ist weit mehr als das bloße Zusammensetzen von Teilen. Ihr taucht ein in die Welt modernster Luftfahrttechnik und erlebt hautnah, wie viel Know-how und Präzision in diesem Flugzeug stecken. Die zahlreichen Bauoptionen ermöglichen es euch, eure eigene Geschichte zu erzählen  sei es eine Maschine der deutschen Luftwaffe, eine Version der Royal Air Force oder die Niedderländische Variante. Die beiliegenden Decals und die detaillierte Bauanleitung geben euch dabei alle Freiheiten, euer Modell individuell zu gestalten.

 

Figure 1: CAD Render of the F-35®A kit with some of the weaponry in front.

Abbildung 1: CAD Renderings des F-35 Bausatz mit Bewaffnung

  • Mehrteiliger, präzise gefertigter Rumpf
  • Hochpräzise mehrteilige Fahrwerke
  • FOD-Hauben
  • Pilotenleiter
  • Pilotenfigur
  • Verschiedene Waffen (JDAM, Paveway II, Sidewinder & AIM-120)
  • Hochwertige Abziehbilder für die Versionen:
  • 19-5495, Flagship of the 495th Fighter Squadron Valkyries, 48th Fighter Wing, USAF
  • RAF Lakenheath, UK – Lockheed Martin F-35A Lightning II, 35+01
  • Taktisches Luftwaffengeschwader 33, Luftwaffe, Bchel Air Base, Germany
  • F-026, 313 Squadron, Royal Netherlands Air Force/Koninklijke Luchtmacht, Vokel Air Base
  • Detaillierte, leicht verständliche Bauanleitung

(Revell Shop-Link)

Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, die verschiedenen Bewaffnungskonfigurationen nachzubilden. Ihr könnt die F-35A im stealthy Clean-Look präsentieren, mit geöffneten Waffenschächten und sichtbarer Innenbewaffnung oder mit voller Außenlast im Beast Mode. Jede dieser Varianten hat ihren eigenen Reiz und stellt unterschiedliche Anforderungen an Bau und Bemalung. Die realistisch nachgebildeten RAM-Flächen, die feinen Gravuren und die filigranen Details im Cockpit sorgen dafür, dass euer Modell nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt.

Tipps und Inspiration für euren Bau

Für den Zusammenbau der F-35A empfiehlt es sich, besonders auf die Passgenauigkeit der Teile zu achten und die einzelnen Bauabschnitte sorgfältig vorzubereiten. Die Lackierung spielt bei diesem Modell eine zentrale Rolle, da die speziellen Stealth-Beschichtungen und die charakteristischen Farbverläufe den typischen Look der Lightning II ausmachen. Mit mattem oder seidenmattem Klarlack erzielt ihr ein besonders realistisches Finish. Wer gerne altert und weathered, kann mit gezielten Washes und Trockenmaltechniken die Strukturen hervorheben und dem Modell noch mehr Tiefe verleihen.

Auch die Präsentation in der Vitrine lässt sich individuell gestalten. Ob mit ausgefahrenem Fahrwerk, geöffneten Waffenschächten oder in dynamischer Flugpose die F-35A macht in jeder Variante eine gute Figur. Für noch mehr Authentizität könnt ihr zusätzliche Details wie Wartungspersonal, Bodenfahrzeuge oder Dioramen-Elemente ergänzen und so eine kleine Szene rund um das Flugzeug erschaffen.

Ein Modell für die Zukunft

Mit der F-35A Lightning II holt ihr euch nicht nur ein modernes Kampfflugzeug ins Haus, sondern auch ein Symbol für technische Innovation und internationale Zusammenarbeit. Der Modellbausatz überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die hohe Detailtreue und die zahlreichen Bauoptionen. Ihr erlebt beim Bau und später beim Betrachten, wie viel Faszination und Geschichte in diesem Flugzeug stecken.

Wenn ihr Lust auf ein anspruchsvolles Modellbauprojekt habt, das euch technisches Know-how, Kreativität und ein echtes Stück Luftfahrtgeschichte bietet, dann ist die F-35A Lightning II die perfekte Wahl. Lasst euch von der Technik, den Geschichten und der Vielseitigkeit dieses Jets inspirieren und macht euer nächstes Modellbauprojekt zu einem echten Highlight in eurer Sammlung.

Inspirationen zum Bau

Hier erfahrt Ihr alles über das Original:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Vorstellung von DeLan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Vorstellung des Bausatzes von Model Nerd

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Vorstellung von Garys Stuff

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen