
Eddie ist nicht nur das Maskottchen der britischen Metalband Iron Maiden. Er ist auch Namensgeber für das Bandflugzeug Ed Force One. Richtig gelesen. Die Band gönnt sich für die Welttournee 2016 nicht einfach einen Bus mit Charterflügen, sondern man reist die gut 88.500 Kilometer im eigens gemieteten und im Band-Look designten Flieger um den Globus. Für die Flugzeugfans unter Euch: Es handelt sich um eine Boeing 747-400.
Und: Bald schon könnt Ihr diese besondere Boeing 747 als Modellbausatz bauen! Die Decals werden dabei auf den Original-Entwürfen der Iron Maiden Designer basieren.
Der Chef fliegt selbst
Doch wie kam es überhaupt dazu? Iron Maiden Fans wissen natürlich um das Hobby von Sänger Bruce Dickinson: Der Sänger der Band ist Pilot. Genau genommen hat er seine diversen Fluglizenzen seit 1991 neben der Bandkarriere erworben und um noch tiefer in die Aviation einzusteigen hat er – ganz offiziell angestellt – bis 2011 bei der britischen Fluglinie Astraeus gearbeitet. Für die Band-Termine nahm er dann ganz einfach Urlaub. Dazu kann man mal Hobby zum Beruf gemacht sagen 😉
Seitdem die Airline 2011 in Konkurs ging, betreibt er in Cardiff das Flugzeugwartungsunternehmen Cardiff Aviation.
Hier gibt es einen kleinen Videoeinblick in das Iron Maiden Flugzeug:
Erster Kontakt mit Ed Force One
In Cardiff landete das Iron Maiden Flugzeug am 18.2.2016 und unser Produktentwickler Volker Vahle war für uns vor Ort. Er hat nicht nur die ersten Real-Life Fotos vom Flugzeug machen können, sondern auch mit Bruce und anderen Bandmitgliedern sprechen können.
Später dazu mehr.
Aktuell hoffen wir erst einmal, dass die Maschine bald wieder repariert ist. In Santiago de Chile wurde nämlich ein Triebwerk bei einem Zusammenstoß während des Auftankens beschädigt.
#EdForceOne badly damaged in Chile. Argentina shows expected to go ahead. https://t.co/9j5MYcpOGH pic.twitter.com/ck65Bv9cOk
— Iron Maiden (@IronMaiden) March 12, 2016
Auf Twitter beruhigt die Band aber die Fans bereits. Unter dem Hashtag #EdForceOn kann man nicht nur die offiziellen Neuigkeiten des Iron Maiden Flugzeugs finden, sondern auch Sichtungen von Fans.
Operation Ed Fix One is well underway – we’ll let you know ????☕️? #EdForceOne
— Iron Maiden (@IronMaiden) March 14, 2016
Bald mehr zur Entstehungsgeschichte von Modell und Grafik
Wir arbeiten derzeit daran, Euch noch mehr über die Hintergründe dieses einmaligen Bausatzes erzählen zu können.
Das Modell kommt im Sommer diesen Jahres auf den Markt.
Wollt Ihr mehr Themenmodelle?
Wie findet Ihr dieses neue Produkt? Ist das eher etwas für Fans der Band oder könnt Ihr Euch auch vorstellen ein solch besonderes Modell zu basteln, auch wenn Ihr keinen Heavy Metal hört, einfach weil es sich um ein außergewöhnlich gestaltetes Flugzeug und ein Unikat handelt.
Hättet Ihr noch weitere Ideen für vergleichbare Projekte?
- Besondere Flugzeug-Designs
- Tourbusse im Band-Look
- Busse von Fußballvereinen
- Firmen-Gestaltungen für Fahrzeuge
- was immer Euch noch einfällt 😉
Was würdet Ihr gerne Basteln und in der Vitrine stehen haben?
Neue Tourbusse /SETRA 431 DT/ im Ed-look!
Schön wäre mal eine Boeing 737-800 von Turkish Airlines im BVB-Kooperationsanstrich:
https://img.planespotters.net/photo/408000/original/tc-jhu-turkish-airlines-boeing-737-8f2wl_PlanespottersNet_408250.jpg
Oder auch eine Wiederauflage vom Airbus A340-300 in den Farbe der Flugbereitschaft. (Bundesrepublik Deutschland, Merkel-Flieger)
https://i.ytimg.com/vi/EYDe2GFgYSw/maxresdefault.jpg
Ich finde die Idee super und werde mir die „Maiden“-747 bestimmt kaufen. Bin zwar weder eingefleischter Metal-Fan noch finde ich Zivilflieger besonders spannend, aber diese Sondereditionen reizen mich.
Und vielleicht findet sich im Freundes- und Bekanntenkreis ein Fan für das eine oder andere.
Das ist genial! Bitte schnellstens die Best. Nr. veröffentlichen! Bitte mehr solche Aktionen! Vielleicht macht es auch Sinn, nur Decalsätze speziell anzubieten.
Unbedingt! In den Maiden-Foren herrscht schon große Aufregung, wann der Flieger endlich zu haben ist ??
Ja , wie grandios ist das denn bitte ! 🙂
Ich hatte mir schon gedacht :“ hey, wenn es diese Maschine , mit den Decals zu kaufen gibt , werde ich auch mal wieder ein Ziviles Modell bauen . Ich bin seit meinem 7. Lebensjahr Fan von Maiden . 😉
Die Idee mit Tourbussen von Bands und Fussballvereinen finde ich persönlich auch mal cool , auch wenn mich Fußball eher mal kein Meter interessiert , wären die Bandbusse sehr interessant !
Erst einmal finde ich persönlich es extrem gut von REVELL einen Bausatz mit so einem ausgefallenem Design zu veröffentlichen.
Ob nun Tour Busse oder ähnliches folgen sollten , müsste die Marketingabteilung am Besten wissen-ich hingegen würde aus der Qual der Wahl eine Tugend machen:
REVELL hat die verschiedenen Airline Modelle wie Airbus,Boeing usw. eh schon im Programm-wieso nicht in einem regelmäßigem Abstand (z.B. 1x jährlich) ein bekanntes Airline Modell mit aufwendiger Livery (z.B. der „RIZZI-Bird“ Boeing 757 von Condor ) in limitierter Auflage auflegen?
Denkt mal drüber nach…. 😉
Warum nicht mal einen modernen RTW MIT SANITÄTERN. da könnte man Lackiwrungen von Feuerwehr und anderen Organisationen wie DRK, JUH, MHD usw. Verwirkliche .
Hallo Revell, bitte bringt entweder die Boeing737 oder den Airbus A321 von Turkish Airlines im BVB Design raus! Auch den MAN Bus könnte man ja mit verschiedenen Varianten der Bundesliga Vereine rausbringen, aber auf keinen Fall den Weatfalenexpress vom BVB vergessen 😀
Klasse Idee! Ich würde mich über die farbenfrohe Lackierung der DC 9-30 von Aero Lloyd sehr freuen.
Hi Revel! Ich bin zwar von der Segelschiff bauenden Fraktion, aber ich schaue auch gerne Mal über den Tellerrand hinaus. Ich finde de „Iron Maiden Flugzeug Ed Force One“ als Modell eine geniale Idee, das bestimmt einige Abnehmer finden wird. Plädieren würde ich aber auch für Tour-Busse verschiedener Fußballvereine z.B. Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke04 usw….. wenn man denn die Lizenzen bekommt. Abnehmer gibt es bestimmt dafür.
Ich selbst würde mir den Mannschaftsbuss von Arminia Bielefeld wünschen… 🙂 🙂
Es gab jetzt einige Anfragen bzgl. der Fan Busse. Leiten wir mal weiter.
Die Flotte der „Sea Sheperd“ wäre doch mal eine tolle Idee. DAS wäre eine Themenreihe, die man mit einer Spende an die Organisation verbinden könnte.
Oder ein DMAX-Special mit den Fahrzeugen der Ludolfs z.Bsp. oder dem Schrottplatz usw.
Hallo, Revell und alle, die dazugehören !
Grandios !! Ich baue seit über 30 Jahren Modelle und bin etwa ebenso lange Iron-Maiden-Fan. Zivilflugzeuge baue ich am liebsten aus den Anfangszeiten der Lufthansa, aber dieses Modell MUSS ich bauen !! Wie wäre es bei entsprechender Resonanz (die es ganz offensichtlich gibt), die vorherige Ed Force One, eine Boeing 757 herauszubringen ? Es gab die verschiedensten Tour – Lackierungen…
Vorab auf jeden Fall vielen Dank !
Oh ja, Bausätze für die 757-200 mit Decalvarianten für die „Somewhere Back in Time“ Tour 2008 und die „The Final Frontier“ Tour 2011 wären herausragend. Dann müsste man nicht auf Decalsätze von Drittanbietern ausweichen.
Guten Morgen,
wie wäre es denn mit diesen beiden Disney-Boeings von Westjet:
http://www.westjet.com/guest/en/about/disney-frozen-themed-plane.shtml?sm_cid=social:ws-world:frozen-plane-video:youtube
Absolut spektakuläre Motive, und dazu eine echte Herausforderung für die Decal-Designer 😉
Viele Grüße
Christian
Das wird ein schönes Modell.
Hello,
Can’t wait to get the Ed force One kit!
what about one of the 3 special Brussels Airlines Airbuses!?
https://www.brusselsairlines.com/en-se/misc/meet_rackham.aspx
https://www.brusselsairlines.com/en-be/misc/meet_magritte.aspx
https://www.brusselsairlines.com/en-be/misc/meet_trident.aspx
Best regards!
guido
Es gibt da einen britischen Sänger aus der Gegend von Stoke on Trent, der bei einer seiner Touren eine BAe 146-300 verwendete. Die wäre recht Interessant.
[…] ist, dass bei Minute 4:22 auch unser Produktentwickler Volker Vahle zu Wort kommt, der ja schon im Frühjahr Bilder von der Boeing 747 für uns mitbrachte, als Iron Maiden den Flieger in Cardiff der Presse […]